Am Dienstagabend den 02.04.2013 wurden um 17:21 Uhr die Feuerwehren Waldbrunn, Helmstadt und Waldbüttelbrunn auf die BAB 3 Richtung Nürnberg gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Helmstadt und Kist wurde ein PKW Brand nach einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Kurz darauf rückten die Waldbrunner Fahrzeuge Richtung Betriebsumfahrung aus. Im Anschluss kam die Meldung, dass sich der Brand nach der Betriebsumfahrung befindet. Somit konnte direkt Richtung Nürnberg aufgefahren werden. Bereits auf der Anfahrt war eine klare Rauchentwicklung zu sehen.
An der Einsatzstelle befand sich ein demolierter PKW auf der Mittelfahrspur im Vollbrand. Ein weiterer beteiligter PKW und LKW befanden sich auf der Standspur. Durch Ersthelfer wurde bestätigt, dass sich glücklicher weise keine Person mehr im Fahrzeug befindet. Der Autofahrer und LKW-Fahrer wurde betreut und erstversorgt.
Zwei Trupps gingen unter Atemschutz vor und konnten den Brand rasch löschen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde bei der Bergung des PKW unterstützt. Die Feuerwehr unterstützte auch die Autobahnmeisterei bei der Fahrbahnreinigung und Verkehrsabsicherung. In Absprache wurde der Verkehr auf zwei Fahrspuren freigegeben.
Nach drei Stunden konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen und einrücken. Am Rande sei bemerkt, dass dies der erste Einsatz für das neue HLF 20 war.
Eingesetzte Kräfte:
- Land 1/4
- Land 5
- Land 5/2
- FF Helmstadt
- FF Waldbüttelbrunn
- FF Waldbrunn
- HvO Waldbrunn
- Notarzt
- Rettungsdienst
- Polizei






